
Wettkämpfe & Lehrgänge beim RMSV
Gemeinsam wachsen – mit Mut, Ehrgeiz und Teamgeist

Wo wir antreten & trainieren – Unsere Wettkämpfe und Lehrgänge
In Rollkunstlauf-Wettkämpfen sammeln unsere Sportlerinnen Erfahrungen, zeigen ihre Fortschritte und messen sich mit Gleichaltrigen aus dem Verband.
Lehrgänge bieten zusätzlich die Chance, Neues zu lernen, an Technik zu feilen und Motivation aus der Gemeinschaft zu schöpfen.
!
🏆 Wettkämpfe
- 🟥 Bezirksmeisterschaft
- 🟧 Landesmeisterschaft
- 🟨 Bundesmeisterschaft
- 🟩 Pokalmeisterschaft
- 🟦 DRIV-Meisterschaften
Saisonstart & erste Titel
📍 Frühsommer
🗓️ Samstag & Sonntag
👟 Gruppen: Häschen bis F2
🏆 Kür & Pflicht (ab A1)
✏️ Die Bezirksmeisterschaft ist der erste Höhepunkt der Saison. Unsere Läuferinnen sammeln Titel und qualifizieren sich für die nächste Ebene – die Landesmeisterschaft.
Der Weg nach oben
📍 Frühsommer
🗓️ Wochenende vor Sommerferien
💪 Klassen: ab A1 bis Meisterklasse Elite
✏️ Die besten aus dem Bezirk treten hier an. Gute Platzierungen führen zur Bundesmeisterschaft und zum sportlichen Aufstieg im Folgejahr.
Die Spitze des RKB auf Bundesebene
📍 September
🗓️ 4 Tage
🇩🇪 Bundesebene
🏅 Nachwuchs bis Elite
✏️ Auf dieser Bühne kämpfen die besten Läufer*innen des RKB um Titel, Medaillen – und die Chance, im kommenden Jahr in eine höhere Klasse aufzusteigen.
Teamgeist zählt!
📍 Frühherbst
🗓️ 1 Tag
👧 Kürwertung für Gruppen bis F2
✏️ In der Pokalmeisterschaft zählt jede einzelne Kür: Gemeinsam sammelt das Team Punkte für den Wanderpokal – und den perfekten Saisonabschluss.
Überregional & hochklassig
📍 variabel
🗓️ Kür
🔍 Auswahl durch Trainer
✏️ Nur ausgewählte Läufer*innen vertreten den Verein bei diesen hochwertigen Meisterschaften außerhalb des RKB – meist im Kürbereich.
🛼 Lehrgänge
Trainingslager für Kür, Pflicht & Kondition
📍 Frühjahr
🗓️ Wochenenden oder Tagesveranstaltungen
👯 Alle Klassen
✏️ Der RKB bietet regelmäßig Lehrgänge in ganz Deutschland. Neben Kür & Pflicht liegt der Fokus auch auf Technik, Kondition und Teamgeist.
Technik trifft Ausdruck
📍 Auswahllehrgänge
🗓️ unterschiedlich
👤 Teilnahme nach Entscheidung der Trainer
✏️ Für leistungsstarke Läufer*innen mit Fokus auf Kür, Technik, Ausdruck & Präsentation – auch überregional.
Anstehende Veranstaltungen
Datum | Veranstaltung | Beschreibung | Veranstaltungsort |
---|---|---|---|
28.09.2025 | Nachwuchspokal | Ausrichter RSC Ortenau | Sporthalle „Breisgauhalle“ Herbolzheim |
12.10.2025 | Wandertag Buggos Schöne Auen | Wir sorgen für Verpflegung mit Weinschorle, Buggo-Brötchen, Hotdogs und Schaumküssen | Von Schönau bis Altneudorf |
15.11.2025 | Schaulaufen „The Rollin' Star EXPRESS“ | Große Samstagabend-Show | Sporthalle Altneudorf |
16.11.2025 | Schaulaufen „The Rollin' Star EXPRESS“ | Sonntagsvorstellung mit Kaffee- und Kuchenverkauf ab 14:30 Uhr. | Sporthalle Altneudorf |
22.11.2025 | Schaulaufen „The Rollin' Star EXPRESS“ | NEU! Doppelte Samstagvorstellung Nachmittags und Abends. | Steinachtalhalle Heiligkreuzsteinach |
23.11.2025 | Schaulaufen „The Rollin' Star EXPRESS“ | Sonntagsvorstellung mit Kaffee- und Kuchenverkauf ab 14:30 Uhr. | Steinachtalhalle Heiligkreuzsteinach |